Das Château Côtes du Gros Caillou ist in der Gemeinde von Saint-Sulpice-de-Faleyrens gelegen und gehört zu den 8 Gemeinden von Saint-Emilion, in denen viele der berühmten Grand Crus von Saint-Emilion erzeugt werden, u.a. der berühmte Château Monbousquet. Der Name des Château leitet sich von seinem Terroir aus kleinen Graves-Kieseln ab, das sogar über einige Parzellen aus reinen Graves-Kieseln verfügt.
Seit 1960 arbeitet die Familie Tourenne mit großer Sorgfalt in den alten Weinbergen (zahlreiche Grünschnittarbeiten von Hand), um daraus Weine mit Fülle und Konzentration zu erzeugen. Nach dem Vorbild der edelsten Tropfen des Bordelais werden die Weine mehrere Monate in Eichenfässern ausgebaut. Der Château Côtes du Gros Caillou verfügt über die Eleganz und Feinheit und insbesondere auch die einzigartige Kraft der besten Saint-Emilions.
Strukturierte rote Bordeauxweine mit reichhaltigen, intensiven Aromen, bisweilen von Holznoten untermalt. Ideal für die schönsten Momente des Lebens.
Eigentümer
Familie Tourenne.
Geografische lage
In der Gemeinde von Saint-Sulpice-de-Faleyrens, südwestlich von Saint-Emilion. In seiner unmittelbaren Umgebung werden viele der berühmten Grand Crus von Saint-Emilion angebaut, darunter der berühmte Château Monbousquet.
Terroir
Sandig-kiesige Böden (feines Kieselgestein zwischen den Reihen). Eine außergewöhnliche Parzelle (1 ha) aus reinem Kieselgestein (Grave) gleich neben Château Monbousquet.
Rebsortenverteilung
85% Merlot, 15% Cabernet Franc.
Auszeichnungen
Jahrgang 2016: Silbermedaille – Concours des Grands Vins de France – Mâcon 2018
Jahrgang 2015: Silbermedaille – Challenge International du Vin 2017
Jahrgang 2014: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2016
Jahrgang 2013: Bronzemedaille – Challenge International du Vin – France 2015
Jahrgang 2012: Silbermedaille – Concours des Grands Vins de France – Mâcon 2014
Jahrgang 2011: Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2013
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Die Finesse und Eleganz der größten Weine
Dieser Wein von tief rubinroter Farbe verströmt ein intensives Bukett reifer roter Früchte, zu denen sich Röst- und Vanillenoten gesellen. Er ist von ausgeglichener Struktur und hat einen seidigen Tanninschmelz. Ein Wein, der die Lagerfähigkeit eines Grand Crus verspricht.
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor