Das südlich von Bordeaux in der Nähe von Cadillac gelegene Château Garreau ist ein wunderschöner Meierhof aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Der Besitz wurde 1980 von Alain Thiénot übernommen, der sich zum Ziel gesetzt hatte, in diesem ausgezeichneten Terroir einen eleganten und trotzdem zugänglichen weißen Bordeaux zu erzeugen.
Der Bordeaux Blanc von Château Garreau wird nur in kleinen Mengen erzeugt. Er offenbart die herrliche Mineralität der Tonkalkböden seines großartigen Terroirs. Die Komplementarität zwischen Sémillon und Sauvignon ist perfekt: Der gehaltvolle und opulente Charakter des Sémillon vereint sich mit der Lebhaftigkeit und den kräftigen Aromen des Sauvignon. In der Kellerei reifen die Weine auf feinem Trub und werden regelmäßig aufgerührt, um den Aromen eine gute Nachhaltigkeit zu verleihen.
Weiß- oder Roséweine aus Bordeaux, die durch große Frische und reine Frucht bestechen und sich am Gaumen angenehm lebendig zeigen. Ideal für unbeschwerte Augenblicke in geselliger Runde.
Eigentümer
Alain Thiénot seit 1980.
Geografische lage
Oberhalb von Cadillac, ca. 40 km südlich von Bordeaux.
Terroir
Ton-Kalkboden. Weinberg in den Hanglagen eines natürlichen Talbeckens, das von mehren Bachläufen gebildet wird (De Miqueu, De Ricaud, Rouille du Pas de Loup), unweit vom Fluss Garonne.
Rebsortenverteilung
80% Sémillon, 20% Sauvignon blanc.
Auszeichnungen
Jahrgang 2009: Kommentar – Guide Hachette des Vins 2011 „… Düfte reifer exotischer Früchte, Buchsbaumaromen mit feinen Würznoten. Auf einen lebhaften, feinperligen Auftakt entwickelt sich eine beeindruckende Fülle am Gaumen, um in die Noten frischer Zitrusfrüchte zu münden…“
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Ein Bordeaux Blanc in schönster Harmonie
Der fahlgelbe, von goldfarbenen Reflexen durchsetzte Château Garreau Blanc verströmt ein Bukett von reifen exotischen Früchten mit Noten von Buchsbaum. Diese werden durch die Aromen von Weinbergpfirsich und Akazienblüten abgerundet. Der lebhafte und frische Auftakt setzt sich mit einer beeindruckenden Fülle am Gaumen fort, um in einen von Zitrusfrüchten geprägten Abgang zu münden. Ein ungekünstelter Wein mit schöner Lebhaftigkeit und angenehmer Länge!
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor