Im Jahre 1958 erwarb die Familie Yung diesen einzigartigen Besitz in Quinsac am Ufer der Garonne südöstlich von Bordeaux. Dieses Château aus dem 17. und 18. Jh. war eine Zeit lang Eigentum des Schriftstellers Eugène Sue, der sich an diesen Ort vor der mondänen Pariser Welt zurückzog, um Inspirationen für seine dichterische Arbeit zu schöpfen.
Dank seiner Qualität ist dieser Wein ein Aushängeschild für die Appellation Cadillac – Côtes de Bordeaux. In der 1886 erschienenen 5. Ausgabe des Nachschlagewerks Féret wurde das Château bereits als ein Wein von außergewöhnlicher Finesse bezeichnet und erhielt sogar die offizielle Goldmedaille für das am besten bewirtschaftete Weingut des Departements. Bei der Bewirtschaftung der Ton-Kies-Böden in Hanglagen legt die Familie Yung größten Wert auf die Qualität des Weines, der regelmäßig mit Auszeichnungen geehrt wird.
Frischfruchtige, rote Bordeauxweine mit geringem Tanningehalt, die zu allem passen.
Eigentümer
Familie Yung.
Geografische lage
Im Südosten von Bordeaux, in der Gemeinde Quinsac am Garonne-Ufer.
Terroir
Ton-Kies-Boden. Schöne Hanglagen.
Rebsortenverteilung
80% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon.
Auszeichnungen
Jahrgang 2019 : Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2020
90 Best Buy (Wine Enthusiast – 2020)
Jahrgang 2018: Silbermedaille – Challenge International du Vin – France 2019
Jahrgang 2014: Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2015
Jahrgang 2013: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2014
Jahrgang 2012: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2013
Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2013
Jahrgang 2011: Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2012
Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2012
Jahrgang 2010: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2011
Jahrgang 2008: Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2009
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Ein schöner traditionsreicher Tropfen
Der „Château Grimont“ offenbart sich mit einer wunderschönen dunkel rubinroten Robe. Das Bukett ist von würzigen Noten geprägt, die anschließend den Aromen von Waldbeeren (Brombeeren) weichen. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und gefällig, mit ausgeprägten reifen Tanninen und einem langen Finale.
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor