Château Lamothe verfügt über eine ausgezeichnete Lage auf einem der höchsten Punkte des Entre-Deux-Mers. Seit 1873 erzeugt die Familie Vincent hier mit großem Einsatz ein echtes Juwel von Bordeaux-Wein. 4 Generationen haben hier bereits gewirkt. Ihre Werte sind unverändert geblieben: Authentizität und Fortschritt im Dienste des unverfälschten Ausdrucks der Frucht.
Seit den 1990er Jahren setzen die Brüder Fabien und Christophe ihre Komplementarität für die Erzeugung höchster Qualität ein. Christophe hat die Weinberge vollständig umstrukturiert und die Anbaumethoden verfeinert, um gesunde und perfekt gereifte Trauben zu erzeugen. Fabien, der Forscher, erkundet neue Methoden zu Weinbereitung und Ausbau. Ihr Erfolgsrezept: Mit der anspruchsvollsten Umweltzertifizierung (Niveau 3) für landwirtschaftliche Betriebe (certification „Haute Valeur Environnementale“, HVE) ist es ihnen gelungen, Fortschritt und Schonung der Umwelt miteinander zu vereinen.
Rote Bordeauxweine zum Verwöhnen. Rund, gefällig und mit schöner Konsistenz vermitteln sie ein wunderbar samtiges Mundgefühl.
Eigentümer
Familie Vincent in der 4. Generation.
Geografische lage
In der Region Entre-Deux-Mers, etwa zehn Kilometer von Sauveterre-de-Guyenne entfernt. Das Weingut erstreckt sich über die Weinberge der Appellationen Côtes de Bordeaux (Castelvieil, höchste Erhebung des Entre-Deux- Mers mit einer Höhe von 121 m) und Haut-Benauge (Montignac, Sitz des Weingutes).
Terroir
Dominiert von 2 Bodentypen: Ton-Lehmboden (60%) und Ton-Kalkboden (40%).
Rebsortenverteilung
70% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot.
Auszeichnungen
Jahrgang 2019 : Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2020
Goldmedaille – Concours International de Lyon 2020
Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2020
Jahrgang 2018: Goldmedaille – Concours Général Agricole de Paris 2019
Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2019
Goldmedaille – Concours International de Lyon 2019
Jahrgang 2016: Goldmedaille – Concours Général Agricole de Paris 2017
Silbermedaille – Challenge International du Vin 2017
Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2017
Jahrgang 2015: Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2016
Goldmedaille – Concours International de Lyon 2016
Jahrgang 2014: Goldmedaille – Concours Général Agricole de Paris 2015
Silbermedaille – Challenge International du Vin 2015
Silbermedaille – Concours des Grands Vins de France 2015
Jahrgang 2012: Goldmedaille – Concours Général Agricole de Paris 2013
Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2013
Jahrgang 2011: Goldmedaille – Concours des Grands Vins de France – Mâcon 2012
Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2012
Jahrgang 2010: Goldmedaille – Concours Général Agricole de Paris 2011
Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2011
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Ein besonders schmeichelnder Bordeaux, schön fruchtig und angenehm konzentriert
Dieser tief purpurrote Tropfen offenbart intensive Fruchtaromen, die an gekochte Früchte erinnern (rote und schwarze Früchte ). Am Gaumen zeigt er sich knackig, ausgewogen und vollmundig und entwickelt milde, schön verschmolzene Tannine. Ein unwiderstehlicher, wunderschön strukturierter Bordeaux.
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor