Seit über 100 Jahren betreibt die Familie Pousse-Pessonnier hier Weinbau mit Liebe für das Terroir und den Wein. Das Château wurde im September 1868 erstmals offiziell erwähnt: In der 2. Ausgabe des Werks „Bordeaux et ses vins“ erhielt es das Prädikat „Crus Bourgeois“ der Côtes de Bourg.
Mit seinem beeindruckenden zentralen Turm bildet das im 18. und 19. Jh. erbaute Château ein architektonisches Gesamtwerk von besonderer Schönheit. Der Zauber setzt sich in der über 200 Jahre alten Kellerei fort. Der Vater der Besitzerin hat die Tanks mit Gemälden zur Entstehung der Weine von Lamothe dekoriert: man erkennt das Château und seine Weinberge, die Assemblage und spürt förmlich das Bukett, die Aromen, die Gärung…
Die Cuvée „Réserve Joubert“ soll an die ältesten Parzellen des Weinguts erinnern. Dieser typische Côtes de Bourg ist der Ausdruck der Begegnung zwischen Kunst und Tradition.
Frischfruchtige, rote Bordeauxweine mit geringem Tanningehalt, die zu allem passen.
Eigentümer
Familie Pessonnier seit 1900.
Geografische lage
In der Gemeinde Lansac, unweit der Garonne. Hügelland mit geringem Gefälle.
Terroir
Vorwiegend tonhaltige Böden (einige davon mit einer schönen blauen Maserung), deren Ausprägung von Parzelle zu Parzelle wechselt: ton-kieshaltige, ton-sandhaltige aber auch lehmige Böden (Sedimentgestein aus dem Quartär).
Rebsortenverteilung
60% Merlot, 30% Cabernet-Sauvignon und 10% Malbec.
Auszeichnungen
Jahrgang 2018: Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2019
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Ein echter Côtes de Bourg
Der Château Lamothe „Réserve Joubert“ zeichnet sich durch eine reichhaltige Aromenpalette von reifen Früchten und würzigen Noten aus, die von einer besonders dichten Tanninstruktur begleitet wird. Am Gaumen erkennt man die kräftige Struktur, die typisch für das hügelige Terroir der Côtes de Bourg ist und sich im Laufe der Zeit zu Gunsten der Aromen von reifen Früchten verfeinern wird.
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor