Héritage 1864 , steht für ein kostbares Erbe: Das Sortiment „Héritage 1864“ ist eine Hommage an den Firmengründer Alphonse Delor. Es ist der weingewordene Beweis, dass das Erbe dieser über hundertjährigen Kunst der Selektion und des Ausbaus der besten Weine auch heute noch Bestand hat.
Héritage 1864, steht für die besten Appellationen: Das Sortiment Héritage 1864 ist ein Querschnitt durch die renommiertesten Appellationen, in denen elegante und fruchtige, terroirspezifische Weine entstehen.
Héritage 1864, steht für Tradition der besten Bordeaux-Weine: Nur die vielversprechendsten und besonders terroirtypischen Crus gelangen in die Assemblagen, die wir in unserer Kellerei in Parempuyre reifen lassen. Die langjährige Partnerschaft mit unseren Winzern ist ein Garant für die Kontinuität des Stils unserer Weine.
Héritage 1864, steht für erschwingliche und hochwertige Weine: Diese außerordentlich eleganten Weine bestechen durch ihren fruchtigen Charakter, ihre ausgewogene Struktur und ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rebsortenverteilung : Sémillon, Sauvignon blanc.
Jahrgang 2017: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2019
Jahrgang 2015: Silbermedaille – Concours Mondial de Bruxelles 2017
Jahrgang 2013: Kommentar – Guide Hachette des Vins 2016 „… Am Gaumen ist er lebhafter, frisch und leicht, mit einer breiten Aromenpalette aus Aprikose, Orange und eingelegter Quitte. Er ist nicht sonderlich konzentriert, verfügt aber über eine schöne Harmonie und erweist sich bereits als sehr angenehm.“
Jahrgang 2012: Kommentar – Guide Hachette des Vins 2014 „… an seinem leichten und geschmeidigen Auftakt sowie dem zitronigen Finale erkennt man die Feinheit dieses Weins.“
Jahrgang 2011: Goldmedaille – Concours Mundus Vini 2013
Kommentar – Guide Hachette des Vins 2014 „… Ein „moderner“ Sauternes, bei dem Finesse und Leichtigkeit deutlich gegenüber der Fülle überwiegen…“
Jahrgang 2010: Kommentar – Guide Hachette des Vins 2013 „…fein in seiner allgemeinen Ausprägung, aromatisch mit Noten von weißen Blüten und frischen Früchten, zarte Mineralität…“
Goldmedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2012
Jahrgang 2009: Silbermedaille – Concours de Bordeaux Vins d’Aquitaine 2011
* Ein Stern (sehr gut gelungen) – Guide Hachette des Vins 2012 „… körperreich, schmelzig und lang anhaltend, schönes lebhaftes Finale und ein angenehm ausgewogener Gaumen…“
Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie über 18 Jahre alt?
Komplexes Bukett mit Aromen von gelben Früchten, Trockenfrüchten und Akazienhonig. Gaumen kraftvoll und dank des Gleichgewichts zwischen Milde und Säure sehr elegant. Hat das aromatische Finale seiner vornehmen Linie. Ein kostbarer goldener Rebensaft mit unverwechselbarem Duft. Man kann ihn jung trinken oder noch einige Jahre im Keller reifen lassen.
Thomas Drouineau, Önologe bei Maison Delor