frdeen

Die verantwortungsvolle und nachhaltige Entwicklung

Umweltschutz ist bei Maison Delor kein leeres Wort. Seit 2001 betreiben wir Abfalltrennung und -recycling, seit 2004 verfügen wir über eine eigene Kläranlage.

Maison Delor verwendet seit 2012 freiwillig das vom „Conseil Interprofessionnel des Vins de Bordeaux“ geleitete Umweltmanagementsystem SME. In Bordeaux gelang es sogar, die verschiedenen Berufszweige der Branche kollektiv für diesem umweltverträglichen Ansatz zu gewinnen. Damit ist das Weinbaugebiet Bordeaux heute ein Vorreiter in Umweltfragen.

2013 wurde dieses Umweltengagement sogar mit der international anerkannten ISO 14001-Zertifizierung honoriert.

eco-responsable

Unsere Umwelt und unsere Terroirs schützen

Proteger environnement
  • Behandlung der Abfälle = 100 % wiederverwertete Abfälle
  • Abwasserbehandlung durch die 2004 erbaute Kläranlage.
  • Begrenzung der Auswirkungen auf die Umwelt:
    • An unserer Produktionsstätte: Bau von zwei Regenwasserrückhaltebecken im Jahre 2012.
    • Bei unseren Winzern: Bereitstellung von uns ausgewählten Materialien (wie Flaschen und Korken) sowie eines Abfallsortiersystems.

Unsere natürlichen Ressourcen erhalten

Preserver nos ressources
  • Beschränkung des Wasserverbrauchs: Der Wasserverbrauch beim Waschen und Spülen der Flaschen konnte seit 2008 durch die Wasserrückgewinnung um 62 % reduziert werden.
  • Einsatz von 100 % grüner Energie: Seit 2013 nutzt Maison Delor ausschließlich erneuerbare Energiequellen (Solarenergie oder Wasserkraft).

Sicherheit für die Mitarbeiter

Sécuriser-les-hommes-Environnement
  • Schulungen über Gefahrenverhütung für unser gesamtes Personal (Umweltverschmutzung, schädliche Produkte, Ergonomie am Arbeitsplatz).
  • Sichere Gestaltung unserer gesamten Produktionsstätte.
  • Reduzierung beschwerlicher Arbeiten: Gestaltung der Arbeitsplätze und Automatisierung bestimmter anstrengender Tätigkeiten, insbesondere bei der Handhabung der Flaschen (Depalettieren …)

Umstellung auf umweltbewusstes Marketing

Securiser les hommes
  • Schaffung umweltbewusster Produkte:
    • Seit 2013 verwenden wir nur noch gewichtsreduzierte Flaschen.
    • Kartons aus umweltfreundlicher Kraftpappe ohne Verstärkung.
    • Flaschenkorken aus Naturkork.
    • Holzkisten mit PEFC-Zertifizierung und der Garantie „Made in Aquitaine“. Sie stellt sicher, dass über 80 % des Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.
    • Druckereien mit dem „Imprimvert“ Zertifikat (Ansatz zur Reduzierung der Umweltbelastung durch das Druckereigewerbe).
  • Bevorzugung von lokalen Lieferanten mit Sinn für nachhaltige Entwicklung.

Soziales Engagement

Marketing eco-responsable
  • Wenn wir die Umwelt heute schützen, sichern wir die Zukunft unserer Kinder.
  • Öko-solidarisch handeln: Maison Delor sammelt gebrauchte Korken für die französische Krebshilfe „Agir Cancer Gironde“. Mit der Sammlung und Verarbeitung zu wärmeisolierenden Platten fördert dieser Verein die Krebsforschung und verleiht dem Projekt so eine ökologische Dimension. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.agircancergironde.com/.
  • Öko-solidarisch handeln: Einmal im Jahr veranstaltet Maison Delor den Verkauf von gebrauchten Holzkisten an Privatpersonen und spendet den Erlös für die Hilfsorganisation „Restos du Coeur“.

Um diese Website nutzen zu dürfen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Sind Sie über 18 Jahre alt?